ChatGPT & Excel: Ein starkes Tandem!
Excel & BWL · 06. September 2023
ChatGPT & Excel: Ein prima Tandem, um effizienter zu arbeiten – doch Vorsicht bleibt geboten. In meinem Blogbeitrag finden Sie heute ✅ typische Befehle bzw. Prompts ✅ Tipps zum Umgang ✅ nützliche Beispiele für die Praxis

Die wichtigsten Excel-Begriffe einfach erklärt
Excel & BWL · 17. August 2023
Hier erfahren Sie eine klare Einführung in grundlegende Begriffe von Microsoft Excel. Schlüsselbegriffe wie Pivottabellen, Datenschnitt, Formeln, Funktionen wie SUMMEWENN, SVERWEIS und Co. als auch PowerQuery sind enthalten. Diese Begriffe werden verständlich definiert, wodurch Sie ein grundlegendes Verständnis für die Excel-Terminologie gewinnen können.

So verschlanken Sie Ihren Planungsprozess mit PowerQuery
Excel & BWL · 17. August 2023
Alle Jahre wieder… Budgetplanung! Umsatz, Kosten, Ergebnisziele… Falls Sie bereits beim Gedanken an endlose Tabellen und verpasste Abgabefristen am liebsten ein Ticket in die Karibik buchen möchten, habe ich gute Nachrichten: Es gibt eine smarte Lösung: Excel Power Query! Erfahren Sie, wie Sie mit PowerQuery Ihren Planungsprozess einfach erfolgreich meistern: ✅ mit einheitlichen Vorlagen ✅ mit top Visualisierungen ✅ mit motivierenden Besprechungen

Vergleich von SUMMEWENN, Pivot und Power Query: Ein Leitfaden für Controlling, Vertrieb und Personalmanagement
Excel & BWL · 16. August 2023
Die effiziente Verarbeitung und Analyse von Daten ist in der heutigen Geschäftswelt von entscheidender Bedeutung. Drei wichtige Werkzeuge um in Microsoft Excel bedingte Summen zu bilden, sind SUMMEWENN, Pivot-Tabellen und Power Query. Jedes dieser Tools hat seine eigenen Stärken und Anwendungsbereiche. In diesem Leitfaden werden wir die Unterschiede und Verwendungsmöglichkeiten dieser Werkzeuge für Sie genauer betrachten.

Excel Power Tools oder Power BI?
Excel & BWL · 08. August 2023
„Wann sollte man den Schritt Richtung Power BI machen?“ Auch in meinen Excel-Seminaren taucht diese Frage regelmäßig auf. Die Teilnehmenden wissen wie Sie: Daten sind wertvoll, doch erst die Informationen sind das Gold. Excel Power Tools (PowerQuery und -Pivot) und Power BI sind zwei führende Lösungen, um dieses Gold zu schürfen – doch welche ist die passende für Sie? Mein neuer Beitrag liefert Entscheidungshilfe!

Böse und schöne Excel-Listen sowie Excel-Tabellen- Was ist der Unterschied und was die bessere Datengrundlage für Ihre Excel Auswertung?
Excel & BWL · 30. Juni 2023
In diesem Beitrag erfahren Sie was der Unterschied zwischen Excel-Tabellen und -Listen ist und wie Sie dies gewinnbringend in Ihren Excel-Auswertungen nutzen können.

Wie Sie mithilfe der Power Methode und dem Stern-Schema Ihr Excel-Berichtswesen automatisieren
Excel & BWL · 21. Juni 2023
In diesem Beitrag erfahren Sie wie Sie mithilfe der Power Methode und dem klassischen Stern-Schema Ihr Excel-Berichtswesen automatisieren können.

News von excelone im Juni
Excel & BWL · 05. Juni 2023
Excel Trainings als Lernplattform für Firmen und 3 geniale Excel-Tipps kostenfrei

Excel & BWL · 08. April 2020
Aktuell müssen aufgrund der Corona-Krise zahlreiche mittelständische Firmen Auftragseinbrüche, Umsatzrückgänge und somit auch Gewinneinbußen sowie Liquiditätsengpässe hinnehmen. In den kommenden Tagen und Wochen wird sich zeigen, ob die alte Faustregel gilt: »Schlechte Zeiten für das Unternehmen sind gute Zeiten für Controller«. Denn genau in diesen turbulenten Zeiten können Controller mit Ihren Fähigkeiten als Data-Scientist, Navigator und Business Partner des Managements glänzen.

Excel & BWL · 06. April 2020
Kennen Sie das: Sie ziehen sich Ihre Lieferantenkartei nach Excel und stellen dann fest, dass das System Ihnen den Ort und die PLZ in einer Zelle anzeigt. Hier erfahren Sie, wie Sie beides komfortabel trennen.

Mehr anzeigen